Online Talk - Pi and Radio

  • Biene40 - digital einfacher Honigbienen halten.
    Warum IoT den Einstieg in die Imkerei erleichtern kann.
    Pi and Radio 2021 

Online-talk

  • Das automatisierte Schildkröten-Winterquartier
    Der Umbau eines Kühlschrankes zu einem voll automatisierten Schildkröten-Winterquartier
    Pi and More 12¼

Online Talk - Pi and Radio

  • Das MuonPi Projekt
    Ein Netzwerk von verteilten IoT Detektoren für kosmische Schauer
    Pi and Radio 2021 

Talk

  • Das MuonPi Teilchendetektornetzwerk
    Ein Projekt verteilter IoT-Detektoren für kosmische Schauer
    Pi and Radio 2022
  • Dem Pi@Home ein echtes Zertifikat verpassen und mit 2FA auf den Webserver zu Hause zugreifen.
    SSH-Remote-Port-Forwarding, Docker, traefik, authelia
    Pi and Radio 2022
  • Den Bienen zuhören mit Biene40
    Sound- und Vibrationsanalysen zur Prädiktion kritischer Zustände im Bienenstock
    Pi and Radio 2022
  • Die Zukunft im Amateurfunk hat schon begonnen
    Pi and Radio 2022

Online-talk

  • Ein Plattformvergleich: Arduino, Raspberry Pi und (fast) alles dazwischen
    Pi and More 12¼

Talk

  • EME Portabel bei DL8JJ - Von null auf 100 zum Mond
    Technik, Taktik, Erfahrung mit EME
    Pi and Radio 2019
  • Entwurf eines Leistungsverstärkers für das 2 m Band mit dem Transistor RD15HVF1
    Pi and Radio 2019

Online-talk

  • IoT, LoRa und LoRaWAN
    Optimierte Funktechnik für eigene Lösungen im Internet der Dinge, eine Einordnung
    Pi and More 12¼

Online-talk

  • Kryptografie mit elliptischen Kurven
    Warum RSA an seine Grenzen stösst
    Pi and More 12¼

Online Talk - Pi and Radio

  • Mobile Kommunikation für selbstfahrende Fahrzeuge
    Ein Update auf die neueste Technologie
    Pi and Radio 2021 

Talk

  • Moderne Kryptografie und Verschlüsselung in drahtlosen Netzen
    Sind Funknetze eigentlich wirklich so unsicher?
    Pi and Radio 2019

Online Talk - Pi and Radio

  • Open-source LoRaWAN® ChirpStack
    Implementierung von ChirpStack auf dem PI, auf der NAS und auf einem Server im Internet
    Pi and Radio 2021 
  • Pellets Füllstandmessung
    Pi and Radio 2021 

Online Talk - Pi and Radio

  • SETI on the Magic Frequency
    Die Suche nach ET aus der Sichtweise eines Funkamateurs und Hobbyastronomen
    Pi and Radio 2021 
  • Steuereinheit meines Schildkröten-Sommerquartiers
    Wenn die Automatisierung des Schildkrötengeheges besser ist als in modernen Häusern....
    Pi and Radio 2021 

Online-talk

  • Unpack the Ballon
    - Wie sieht eine Sonde nach einem Jahr im Baum aus? -
    Pi and More 12¼

Talk

  • "Gott würfelt nicht!"
    Einführung in die Quantenkryptografie
    Pi and More 12
  • 'Wireless' IoT für Jedermann mit dem Amber-Pi
    Pi and More 12½
  • Alarmanlage auf Arduino-Basis
    Pi and More 5
  • AMSAT-P4A (QO-100) Bodenstationen: Erfahrungen / Ideen / Vorschläge
    Pi and Radio 2019
  • apex
    Wie das Experiment in die Höhenforschungsrakete kommt
    Pi and More 12
  • Aufbau und Ausbau eines Niedrigenergiefunknetzes (LoRaWAN) mit dem Raspberry Pi
    Pi als LoRaWAN-Gateway
    Pi and More 11½ 
  • Beobachtung der Wasserstofflinie bei 21cm
    Pi and Radio 2019
  • Brain Computer Interfaces
    Direktes Steuern und Spielen mit dem Gehirn
    Pi and More 6
  • Brain Computer Interfaces: Direktes Steuern mit dem Gehirn
    Pi and More 7
  • Brain Computer Interfaces: Spielen mit Emotionen
    Pi and More 7
  • Brick'R'Knowledge: Bausteine für Rapid Engineering, Education und Maker
    Von DC bis GHZ. Rapid, Fast and Easy to Make.
    Pi and More 7
  • Das automatisierte Schildkröten-Winterquartier
    Der Umbau eines Kühlschrankes zu einem voll automatisierten Schildkröten-Winterquartier
    Pi and More 12
  • Der Raspberry Pi in der Schule
    Pi and More 3
  • Die E-Mail, die durch die Zeit sprang
    Ein Raspberry Pi Projekt für zeitreisende Cosplayer
    Pi and More 11½ 
  • Eigener TTN-Mapper für LoRaWAN Einrichten und Betreiben
    Mit MQTT, PHP, influxDB und Leaflet einen Mapper bauen
    Pi and More 12½
  • Ein Mast, ganz hoch, müßt´her – wenn er nicht so teuer wär…
    oder Recycling von gebrauchten kommerziellen Gittermasten für Amateurfunkzwecke fast zum Nulltarif
    Pi and Radio 2022
  • Einfache Funk Sensordaten Erfassung mit Dragino LHT65 und TheThingsNetwork
    Pi and More 12
  • Einfache Heimautomatisierung auf dem Raspberry Pi mit Python
    Make or Buy? Make!
    Pi and More 9
  • Entwicklung eines Phasenschieber-Vollbrückenwandlers im Kilowatt-Bereich
    Pi and Radio 2019
  • Experimente mit günstigen Geigerzählern
    Erfahrungen und Tipps
    Pi and More 13
  • Foundation I: KI, ML, Deep Learning und BigData -Begriffsbestimmung und Anwendungsbereiche
    Pi and Radio 2019
  • Freifunk-Scanner
    Ein ESP8266 Wochenendprojekt für Einsteiger und Freifunker
    Pi and More 9
  • Gefährliche Funkstrahlung? Versuch einer objektiven Beurteilung
    Pi and Radio 2019
  • HAL, öffne den Radio-Stream!
    Ein Smart Home-Assistent, Snips.ai und Sonos ...
    Pi and More 12
  • HASI - Heimautomatisierung
    Vorstellung des Home Automation System Interface
    Pi and More 5
  • hologram.io
    Pi and More 10½ 
  • Imkerei und vernetzte Sensoren
    Was nutzt Digitalisierung im Bienenstock und wie geht das
    Pi and More 13
  • info-beamer portiert auf den Pi4: Wie funktionieren HEVC/H264 und OpenGL jetzt.
    Eine Kurzgeschichte über massive API Änderungen auf dem Pi4 im Vergleich zu den Vorgängern
    Pi and More 12
  • Introduction to the Raspberry Pi
    Pi and More 4
  • IoT, LoRa und LoRaWAN
    Optimierte Funktechnik für eigene Lösungen im Internet der Dinge, eine Einordnung
    Pi and More 12½
  • IoT-PushButton
    Kannst runter kommen, Essen ist fertig!
    Pi and More 10 
  • Irgendwann erwisch ich euch alle!
    Eine Einführung in die digitale Forensik
    Pi and More 13
  • JCTixx
    Pi and More 2 
  • Leistungsmessung mit logarithmischen Detektoren
    Pi and Radio 2019
  • LoRaWAN IoT Grundlagen in 15 Minuten
    Die nächste Revolution nach WLAN?
    Pi and More 12
  • LoRaWAN: WiFi für das Internet der Dinge
    LoRaWAN-Gateway mit dem Pi, Datenaufzeichnung mit InfluxDB und Darstellung mit Grafana
    Pi and More 11 
  • Luftdaten selber messen
    Aus Feinstaub wird Open Data
    Pi and More 10½ 
  • Messungen der Strahlungseigenschaften von POTY-Antennen bei 2.4 GHz
    Pi and Radio 2022
  • MIDI und der RaspberryPi
    oder wie man das Maximum aus einem aktuellem Gitarrenverstärker holt.
    Pi and More 9½ 
  • MQTT
    Der Kleber, der das Internet of Things zusammenhält
    Pi and More 6
  • MyCPU
    Ein diskreter Selbstbau-Computer
    Pi and More 7
  • Netzwerksicherheit für Funkamateure
    Pi and Radio 2022
  • Neues aus dem Westen - NEC-5 steht in den Startlöchern!
    Pi and Radio 2019
  • OpenWRT auf dem RPi4
    Pi and More 13
  • Optische Pulsmessung mit Arduino
    Pi and More 9½ 
  • Pager für Funkruf mit Zusatzfunktionen im IOT
    Pi and Radio 2019
  • PEBIS - Prozessüberwachung mittels Smart Meter
    F & E Projekt "Prozessüberwachung und verbesserte Energieeffizienz mittels schneller Smart-Meter"
    Pi and More 8 
  • Pi and Radio
    Wo aus der Kombination von Amateurfunkwissen und Pi-Knowhow ganz neue Dinge entstehen
    Pi and More 11½ 
  • Pi in der Raumfahrt - ROACH und PAPELL
    Zwei Projekte der studentischen Kleinsatellitengruppe der Universität Stuttgart
    Pi and More 10½ 
  • Pi Presents im Museum und anderswo
    Interaktive und remotefähige Präsentationen auf dem Raspberry Pi
    Pi and More 11 
  • Pi undercover im Museum
    Pi im Einsatz als Soundmaschine im Hermeskeiler Heimatmuseum
    Pi and More 8 
  • platformIO
    Embedded Development leicht gemacht
    Pi and More 9 
  • Pragmatische Herstellung von Batterieverbindungen
    Vom Einzeller zum Mehrzeller
    Pi and More 13
  • Prepi19 - Präsentationen im 19-Zoll-Rackformat
    Pi Presents auf dem Raspberry Pi für Museen, Theater und Shows
    Pi and More 11½
  • Programmieren lernen in C
    Der Einstieg einfach gemacht
    Pi and More 10 
  • Projekt IOEB-25: Ein einfaches IO-Erweiterungsmodul für GPIO Applikationen
    Pi and More 12
  • Projekt Wetterstation -FSK empfangen und als LoRa(WAN) versenden-
    FSK-Dekodierung mit Spektrumanalyzer, Adalm-Pluto/RTL-SDR oder direkt mit dem FRM95-Chip und ESP32
    Pi and Radio 2022
  • Prototyping eines sphärischen Rotationsdisplays
    Prototypenbau mit Raspberry Pi, APA102 LEDs und 3D-Druck
    Pi and More 12½
  • QO-100 - Die Technik der Boden-Kontrollstationen in Katar und Bochum
    sowie User-Equipment für den Breitbandtransponder
    Pi and Radio 2019
  • Raspberry Pi
    Einführung und Grundlagen
    Pi and More 5
    Pi and More 6
    Pi and More 8 
    Pi and More 9
    Pi and More 9½ 
    Pi and More 10 
    Pi and More 10½ 
    Pi and More 11 
    Pi and More 12
    Pi and More 13
  • Raspberry Pi Appliances
    Das richtige Betriebssystem für die eigene Software Lösung finden
    Pi and More 7
  • Reif für die Insel? Experimente mit Solaranlagen für den Inselbetrieb
    Pi and Radio 2022
  • resin.io
    push-to-deploy to milljuuunen Raspberry Pi
    Pi and More 9 
  • resinOS
    IoT Devices unter eigener Kontrolle
    Pi and More 9½ 
  • RFID für Maker
    RFID / NFC Standards kennen und in Projekten nutzen - Projekt: RFID-fähiger MP3 Player unter 25 €
    Pi and More 12
  • Sigfox
    Kommunikation fürs IoT
    Pi and More 10 
  • Sprachsteuerung für das Smart Home
    Pi and More 11½ 
  • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Raspberry Pi
    Pi and More 12½
  • Sprachsteuerung mit dem Raspberry Pi
    Pi and More 11½ 
  • sunwell-Projekt
    Pi and More 3
  • Suomalainen Äänimaisema
    Interaktive Realisierung einer artifiziellen Klanglandschaft
    Pi and More 7
  • Teile erfassen, erkennen und verfolgen und sortieren
    Schieberegister am Förderband triggert GPIO von Pi und Arduino
    Pi and More 12
  • TinyGS
    Eine Satellitenbodenstation im Heimbau
    Pi and More 13
  • TVHeadend und Kodi
    Sat-TV über Netzwerk mit dem Pi
    Pi and More 7
  • Vom Funkamateur zum Maker – ein Motivationsvortrag
    Pi and Radio 2019
  • Where is my Pi?
    Raspberry Pi Head- AND Painless!
    Pi and More 5
  • Wie kommandiert man eine Nutzlast?
    Mission Control Systeme in der Raumfahrt
    Pi and More 11½
    Pi and More 12
  • WLAN-SoC für das Internet of Things
    ESP8266
    Pi and More 7
  • WLAN-SoC für das Internet of Things II
    ESP32
    Pi and More 11 
  • Yamcs
    Ein Open Source Mission Control System für die Raumfahrt
    Pi and More 13

Workshop

Project Exhibition

  • Amateurfunk mit und ohne Raspberry Pi
    Mitglieder der DARC Ortsverbände K10 (Trier) und K48 (MIttelmosel) zeigen, Pi´s im EInsatz
    Pi and More 13
  • Arduino-Arbeitsstation
    Modular und für alle Bedürnisse
    Pi and More 9½
    Pi and More 10
  • Bienenstockwaage mit LoRaWAN
    Pi and More 11½
  • Deutscher Amateur Radioclub
    Ortsverband Trier
    Pi and More 12
  • Die E-Mail, die durch die Zeit sprang
    Ein Raspberry Pi Projekt für zeitreisende Cosplayer
    Pi and More 11½
  • Ein Blick in das Ambient Intelligence Labor der Hochschule Niederrhein
    Science meets Maker - Vorstellung unserer aktuellen Forschungsprojekte
    Pi and More 11½
  • Entwicklung eines hexapoden Laufroboters mit selbstständiger Navigation
    auf Grundlage funkbasierter Lokalisation und Lidar-gestützter Orientierung
    Pi and More 11½
  • Entwicklung von Roverchassissystemen für Explorationsmissionen und Steuerung mittels Pi & Co.
    Auslegung und Fertigung von zwei Roverchassis Prototypen sowie Programmierung und Betrieb der Rover
    Pi and More 10½
  • Klassik statt Klingel
    Modulares Schulklingelsystem
    Pi and More 10½
  • LoRa-Community
    Offener Austausch über und zu LoRaWAN, Chirp-Stack und TTN
    Pi and More 12½
  • Maschinendeck
    Pi and More 7
  • MyCPU
    Ein diskreter Selbstbau-Computer
    Pi and More 7
  • Niedrig-Energie-Weitverkehrsnetz mit LoRaWAN
    Gateways und Nodes
    Pi and More 12
  • OASIS
    Operating Area Service Interconnection System
    Pi and More 13
  • Pi goes Steampunk and LARP
    Was hat der Raspberry Pi mit Steampunk und LARP zu tun?
    Pi and More 10
  • Pragmatische Herstellung von Batterieverbindungen
    Vom Einzeller zum Mehrzeller
    Pi and More 13
  • Sprachsteuerung für das Smart Home
    Pi and More 11½
  • Steuern und Regeln mit dem Raspberry Pi - Ausstellung
    Demonstration von Steuerungs- und Regelungsaufgaben mit dem Raspberry Pi
    Pi and More 7