Betriebliche Erfahrungen mit dem FMLIST-Scanner
12:30h – 13:15h, Hörsaal 4 OG (UKW-Tagung)
Auf der UKW-Tagung 2018 hatte Hayati Aygün über die Entwicklung des FMLIST-Scanners unter Linux auf Raspberry-Pi3 berichtet. Inzwischen gibt es betriebliche Erfahrungen beim Scannen von UKW/FM- und DAB-Sendern im stationären und mobilen Betrieb. Die Auswahl des SDR mit Antenne und die eingestellten Software-Parameter beeinflussen das Empfangsergebnis. Die Auswertung von Daten aus dem mobilen Betrieb lässt auch für DAB-Gleichkanalnetze Rückschlüsse auf Reichweiten und Funkabdeckung zu.
By hayati (UKW/TV-Arbeitskreis / FMList-Scanner) and Ulrich Onken DK2GO (UKW/TV-Arbeitskreis)