Gefährliche Funkstrahlung? Versuch einer objektiven Beurteilung
10:30h – 11:15h, Hörsaal 4 OG (UKW-Tagung)
Überall, wo neue Technologien auf den Alltag treffen, entstehen unweigerlich kritische Diskussionen. Die physikalischen Effekte, welche von drahtlosen Systemen verursacht werden, sind durchaus geneigt, die Öffentlichkeit – insbesondere Laien – zu beunruhigen, vielleicht sogar zu erschrecken. Dabei können gerade Funkamateure in kritische Beobachtung geraten, vor allem, wenn deren Antennensysteme weithin sichtbar sind. Doch in Wirklichkeit sind Bürgerinnen und Bürger heutzutage von einer schier unüberschaubaren Vielzahl elektromagnetischer Quellen umgeben, über deren Funktion und Wirkungsweise die wenigsten fundierte Kenntnisse besitzen, was wiederum amorphe Ängste schürt. Dieser Beitrag versucht, das Thema der elektromagnetischen Verträglichkeit nüchtern und objektiv zu betrachten.
By Erich H. Franke (DK6II)