This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and Radio 2019.

« Back to schedule for Pi and Radio 2019

EME Portabel bei DL8JJ - Von null auf 100 zum Mond
Technik, Taktik, Erfahrung mit EME
Talk

15:30h – 16:15h, Hörsaal 4 OG (UKW-Tagung)

Der Anfang war die Expedition Mozambique C8T 2018!

Für mich EME war ein komplett fremdes Thema. Hier hat mich aber das Thema sehr interessiert und so konnte ich Marc ON4AMX besuchen, wenn ich frei hatte und mich von Ihm in der Faszination EME einführen zu lassen. Ich habe schnell gelernt, wie alles so funktioniert und was man dabei achten muss. Marc hat sich sehr darüber gefreut, da er nicht mehr alleine mit EME verbringen sollte. Also wir bildete schnell ein kleines EME Team gebildet. Es ist in der Tat faszinierend, nur die Gedanken, das unser Signal bis zur Mond Oberfläche ankommt und reflektiert und auf der anderen Seite jemand das empfangen wird, ist an sich was ganz besonders. Satte ca. 800000 km sind zu überwinden! Das nenne ich DX „Long Distance communication“

Nach der DX-pedition habe ich mich mit dem Thema EME weiter beschäftigt und habe mich entschieden, eine eigene portable EME-2M Station selbst aufzubauen. Nach knapp 9 Monaten Aufbauzeit habe ich mein EME-2M portabel Setup zusammengestellt und viele weitere erfolgreiche Erfahrungen gesammelt.

Über diese Erfahrung, technische Kenntnisse und Anlage möchte ich gerne berichten.

Ich freue mich auf ihr zahlreiches kommen. vy 73, Emil Bergmann, de DL8JJ

By Emil Bergmann (DL8JJ)