Pi and More

Pi and More 10½

Universität Stuttgart,
24. Februar 2018

Pi and More 10½ fand mit 350 Besuchern an der Universität Stuttgart statt.

Projektausstellung

X2Go Remote Desktop/Remote Applications
Offene Ausstellungs- und Basteltische
Entwicklung von Roverchassissystemen für Explorationsmissionen und Steuerung mittels Pi & Co. Auslegung und Fertigung von zwei Roverchassis Prototypen sowie Programmierung und Betrieb der Rover
Songprompter
Klassik statt Klingel Modulares Schulklingelsystem
Arduino Laser Gravur Low-Buget CNC-Laser Gravur

Vorträge und Workshops

09:30➚
10:00➙
10:30➙
11:00➙
11:30➙
12:00➙
12:30➙
13:00➙
13:30➙
14:00➙
14:30➙
15:00➙
15:30➙
16:00➙
16:30➙
17:00➙
17:30➙
18:00➙
18:30➙
19:00➘
Hörsaal V38.01Hörsaal V38.04Workshopraum 1Workshopraum 2Computermuseum
09:45 (Special)
10:00 (Vortrag)
Einführung und Grundlagen
10:00 (Vortrag)
komfortabel Programmieren auf einem gut ausgestatteten MicroController
10:00 (Workshop)
Löten von LED-Badges
10:00 (Führung)
Gruppe 1
10:30 (Vortrag)
Am Beispiel des Wörter-Uhr-Projektes ("WordClock")
11:00 (Vortrag)
Konstruieren und verstehen
11:00 (Workshop)
Einen eigenen Arduino löten.
11:00 (Führung)
Gruppe 2
11:30 (Vortrag)
Scratch, Raspberry Pi, Physical Computing, Computerspiel
12:00 (Special)
im Campus.Guest
13:15 (Vortrag)
13:30 (Vortrag)
Die Maker-Szene in Deutschland
14:00 (Vortrag)
Zwei Projekte der studentischen Kleinsatellitengruppe der Universität Stuttgart
14:00 (Workshop)
14:00 (Workshop)
Raspberry Pi, Arduino, Scratch und scratchClient steuern Servos, LEDs und mehr
14:00 (Führung)
Gruppe 3
15:00 (Vortrag)
Aus Feinstaub wird Open Data
15:00 (Workshop)
Löten von LED-Badges
15:00 (Führung)
Group 4: English
15:30 (Special)
16:00 (Special)
16:30 (Vortrag)
Behind the Scenes
16:30 (Vortrag)
Hacking die Kommandozeile und config
16:30 (Workshop)
Löten von LED-Badges
17:00 (Vortrag)
Songtexte, Akkorde und andere Informationen für Musiker praktisch präsentiert
17:00 (Vortrag)
17:30 (Vortrag)
Smart Home für jedermann
18:00 (Vortrag)
An Algorithmic Piano Composition
18:00 (Vortrag)
Eigene IoT-Projekte umzusetzen mit dem Mikrocontroller ESP32 und der Bibliothek Basecamp
18:30 (Special)