Pi and More

Pi and More 9

Universität Trier,
11. Juni 2016

Projektausstellung

Arduino wird 3D Mit Arduino einen 3d-Drucker bauen!
Ada-Lovelace-Projekt

Vorträge und Workshops

08:00➚
08:30➙
09:00➙
09:30➙
10:00➙
10:30➙
11:00➙
11:30➙
12:00➙
12:30➙
13:00➙
13:30➙
14:00➙
14:30➙
15:00➙
15:30➙
16:00➙
16:30➙
17:00➙
17:30➙
18:00➙
18:30➘
Hörsaal 11 (Vorträge)Hörsaal 12 (Vorträge)Hörsaal 13 (Vorträge)HZ202 (Workshops)HZ203 (Workshops)ComputerraumKapelle (Projekte)
08:00 (Special)

Ganztägige Projektausstellung sowie Getränke- und Kuchenverkauf.

Project exhibition (all day), cake and refreshments for sale.

08:40 (Special)
09:00 (Vortrag)
Einführung und Grundlagen
09:00 (Vortrag)
Mit HypriotOS zum perfekten Docker-Labor auf dem Raspberry Pi
10:00 (Vortrag)
Home Automation mit RasPi und Javascript
10:00 (Vortrag)
Scaling Elasticsearch Horizontally
Ada-Lovelace Programmier-Workshop
10:00 (Workshop)
Erste Schritte mit Docker
Einstieg in die Python-Programmierung
(Tipp für Einsteiger)
Treffpunkt bei Hörsaal 11
10:30 (Vortrag)
Videospielkonsole mit Raspberry Pi und RGB-LED Matrix
11:00 (Vortrag)
auf Basis des ESP8266, WS2812 LED-Strips und der Arduino Entwicklungsumgebung
11:00 (Vortrag)
Einführung in die plattformübergreifende Programmierung mit Xojo und Benutzung der WiringPi-Library.
11:30 (Vortrag)
Solar heat collector made with recycled sodacans, remote monitored by your smartphone.
Mittagessen von 12-13 Uhr in der Mensa der Universität
Essen zu studentenfreundlichen Preisen (mit vegetarischer und veganer Auswahl).
13:00 (Vortrag)
Bewegungserkennung mit dem Kameramodul
Lötworkshop

Hinweis: Da es keinen festen Ablauf für diesen Workshop gibt, kann man hier kommen wann man möchte (bis etwa 15 Minuten vor Ende).

13:00 (Workshop)
Unkompliziert Videospiele auf einem Raspberry Pi mit einer LED Matrix entwickeln
14:00 (Vortrag)
Hardware-Programmierung ohne Vorkenntnisse
14:00 (Vortrag)
Tischfußball mit Torlinientechnik
14:30 (Vortrag)
Von der Idee bis zum fertigen Netzwerk
14:30 (Vortrag)
Ein ESP8266 Wochenendprojekt für Einsteiger und Freifunker
15:30 (Vortrag)
Implementierung eines portablen Bytecode Interpreters + Compiler, Flasher & Terminal
15:30 (Workshop)
Praktische Einführung in gpioserver und scratchClient
16:30 (Vortrag)
vom Zimmerthermometer bis zum Häuserblock
16:30 (Vortrag)
push-to-deploy to milljuuunen Raspberry Pi
16:30 (Workshop)
17:00 (Vortrag)
Embedded Development leicht gemacht