Raspberry Pi vs. Arduino: Die Vorteile und Nachteile der beiden Plattformen
— Am Beispiel des Wörter-Uhr-Projektes ("WordClock")
Vortrag
10:30 Uhr – 10:55 Uhr, Hörsaal V38.01
Wenn man ein Projekt starten möchte, steht man häufiger vor der Frage: Lohnt sich der Mehraufwand, um die Raspberry Pi-Plattform zu verwenden? Oder doch lieber es einfach halten und einfach einen Arduino verwenden? Wann sich welche Plattform für welches Projekt lohnt, will ich in diesem Vortrag anhand des Wörter-Uhr-Projektes (Auch "WordClock" genannt) näherbringen.
Kann man an einen Arduino ein Display anschließen? Kann ein Raspberry Pi mit einem Arduino kommunizieren und wenn ja, wie? Alle diese und noch viel mehr Fragen will ich in diesem Vortrag beantworten.
Von Paul Goldschmidt