Pi and More

Pi and More 9½

Hochschule Niederrhein,
14. Januar 2017


Vorträge und Workshops

09:00➚
09:30➙
10:00➙
10:30➙
11:00➙
11:30➙
12:00➙
12:30➙
13:00➙
13:30➙
14:00➙
14:30➙
15:00➙
15:30➙
16:00➘
Audimax (Vorträge)Hörsaal BE14 (Vorträge)Computerraum BE08 (Workshops)Computerraum F205 (Workshops)Computerraum F305 (Workshops)MakerSpace IE08 (Workshops)MakerSpace IK06 (Workshops)Labor F109 (Workshops)Foyer
09:15 (Special)
09:30 (Vortrag)
Einführung und Grundlagen
09:30 (Workshop)
10:30 (Workshop)
11:00 (Vortrag)
Hardware-Programmierung ohne Vorkenntnisse - es ist wirklich so einfach :-)
11:00 (Vortrag)
Erfahrungsbericht über den Einsatz des Raspberry Pi als Gamification-Element in der Lehre
11:00 (Workshop)
11:30 (Vortrag)
oder wie man das Maximum aus einem aktuellem Gitarrenverstärker holt.
13:00 (Vortrag)
Wetterstation, Blitzdetektor, Feinstaubmessung: eine anfängerfreundliche Einführung.
13:00 (Vortrag)
Überblick und Ausblick auf Honeypot-Projekte und dem RPI
13:30 (Vortrag)
Differentielles GNSS-Modul auf Rpi Basis
14:00 (Vortrag)
IoT Devices unter eigener Kontrolle
14:00 (Workshop)
Elektronische Bauteile mit dem Pi ansteuern
14:00 (Workshop)
14:30 (Vortrag)