Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 9 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 9

From noob to nerd - SoundSphere -eine Kunstinstallation mit Raspberry Pi, Arduino und Videoerkennung

09:30 Uhr – 09:55 Uhr, Hörsaal 11 (Vorträge)

„SoundSphere“ ist eine interaktive Installation, bei der der Benutzer mithilfe von magnetischen Formen eine Licht- und Klanglandschaft erzeugen und steuern kann. An eine von einer Kamera getrackten Fläche werden Holzformen angebracht, die bei Berührung mit der Fläche Naturgeräusche und -klänge abspielen.

Die reale Umsetzung besteht aus einer Magnetwand, mehreren Stellwänden, die den Bereich der Installation abgrenzen, einem Raspberry Pi gekoppelt mit einem Arduino sowie die Kamera zum Tracken der Formen. Am Raspberry Pi werden Lautsprecher angeschlossen. Das Arduino steuert via Bluetooth die mobilen Arduino-FLORA-Module an den Formen, die für die Beleuchtung sorgen. Die geometrischen Formen werden aus Holz gefräst. Der im Prototyp genutzte Processing-Code musste in C++ umgeschrieben werden, damit er auf den beiden Mikrocontrollern läuft.

Über ein Jahr entstand das Projekt, vom Processing-Code und -Prototypen über die Einrichtung des Raspberry Pi, Konfigurierung von FLORA und Arduino bishin zum Videotracking.

Ich erzähle, was ich das Jahr über gelernt habe, woran ich gescheitert bin, wie man als Anfänger am besten durchhält und mit welchen Libraries mein Dozent und ich das Projekt letztendlich umgesetzt haben.

Von Christiane Tänzer