Raspberry Pi, scratch mit Button and LED
— Praktische Einführung in gpioserver und scratchClient
Workshop (Track Tipp für Einsteiger)
15:30 Uhr – 17:20 Uhr, HZ203 (Workshops)
Scratch and Raspberry Pi sind perfekt geeignet um die Grundlagen der Programmierung zu lernen. Die neueren Versionen von scratch 1.4 verfügen über den eingebauten 'gpioserver', der den Zugriff auf die GPIO und einige Erweiterungsplatinen bietet.
Es gibt nach wie vor die Möglichkeit externe Programme wie 'scratchClient' zu verwenden, um eine Verbindung zu den GPIO und anderer Peripherie herzustellen. 'scratchClient' wurde für den Einsatz in der Schule entwickelt und hat den Vorteil von vorgefertigten Konfigurationen und Monitoringmöglichkeiten.
Im Workshop wird ein einfaches Scratchprogramm entwickelt, um mit einem Taster einige LED zu steuern. Die Ansteuerung der Hardware wird einmal mit 'gpioserver' und dann mit 'scratchClient' durchgeführt. Die Unterschiede dieser beiden Vorgehensweisen werden erklärt.
Der Workshop ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Die Unterlagen für den Workshop sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Von Gerhard Hepp