Von der Idee zum Objekt
— 3D-Drucker leicht gemacht und für Jedermann
Projektausstellung
Den ganzen Tag über in Kapelle (Projekte)
Viele kennen sie nur aus dem Fernsehen oder von Legenden. Sie erschaffen Dinge nach der Vorstellung der Menschen dahinter. Und nun sind sie für jedermann Machbar. Die Rede ist natürlich von 3D-Druckern!
In der Austellung wird ein 3D-Drucker basierend auf dem Modell eines RepRap Prusa Mendel I3 in der Steel-Version ausgestellt, welche selbst zusammengebaut wurde. Das Besondere an diesem Drucker ist, dass er schon für unter 400€ umsetzbar ist und brauchbare Ergebnisse liefert. Damit kann jeder Hobbybastler sich einen dieser Wunderteile selbst bauen.
Als Hardware werden neben den Führungsstangen und dem Stahlrahmen ein Ardino MEGA-Board und NEMA17-Schrittmotoren benutzt, welche die Achsen steuern. Auf dem Arduino ist ein RAMPS 1.4-Board installiert, auf dem Die Schrittmotortreiber und die Leistungstransistoren für die Heizelemente verbaut sind. Auf dem Arduino ist die Druckerfirmware Marlin installiert und über Pronterface ist der Drucker auch vom Computer aus steuerbar.
Am Stand können des Weiteren Pi-Schlüsselanhänger käuflich erworben werden, von denen die Hälfte des Erlöses als Spende an den Veranstalter von Pi And More geht. Diese sind nur vorhanden solange der Vorrat reicht.
Von Synthron (https://github.com/Synthron) und Malte Schilling