Zeitübertragung im Langwellenbereich, insbesondere mittels LORAN-C
12:30 Uhr – 13:15 Uhr, Hörsaal 1 EG (UKW-Tagung)
Neben DCF77, dessen Signal bekanntlich von Radiouhren verwendet wird, gibt es noch andere Zeitsignale im Langwellenbereich. In diesem Beitrag werden DCF77, LORAN-C, und andere betrachtet, sowie die dabei auftretenden Ausbreitungsphänomene und die erreichbare Genauigkeit, die u.U. im Mikrosekundenbereich liegt.
Von Pieter-Tjerk de Boer (PA3FWM)