Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 13 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 13

Arduino Programmieren
Programmiere ein Simon-Says mit einem selbstgemachten Arduino-Board
Workshop

13:00 Uhr – 14:50 Uhr, Workshopraum X16

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Arduino Programmierung. Zusammen wollen wir ein einfaches Simon-Says (Gedächnis-Spiel) auf unseren selbst entwickelten TinyTaps Boards programmieren. So bekommst du Einblicke in die Ansteuerung von LEDs und Knöpfen und sammelst Erfahrungen im strukturierten Programmieren. Du solltest rudimentäre Erfahrungen in der Programmierung haben (if-Abfragen, Schleifen, Variablen), musst aber kein Profi sein um teilzunehmen; gerne erklären wir Unklarheiten. Wenn du dir trotzdem unsicher bist, kannst du gerne am Stand des Maschinendecks (in der Aula) vorbeikommen und kurz mit uns reden. Die in dem Workshop verwendeten Boards werden vorher im SMD-Labor der Hochschule Trier hergestellt. Du kannst dir den Herstellprozess gerne im zugehörigen Workshop ansehen. Die Boards für den Workshop werden von uns bereitgestellt und können nach der Veranstaltung gegen den Selbstkostenpreis von uns erworben werden. Selbstverständlich stellen wir die Workshopunterlagen und den Quellcode auch online zur Verfügung.

Aus technischen Gründen ist die Teilnehmer*innenzahl auf 12 Personen begrenzt.

Von Eileen Neumann (Maschinendeck e.V Trier / Hochschule Trier) und Icephoenix (Maschinendeck e.V.)