Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and Radio 2019 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and Radio 2019

Gainblock-Empfänger für 5,8GHz mit SDR-Auswertung und GPS-Frequenzstabilisierung

13:30 Uhr – 14:15 Uhr, Hörsaal 2 EG (UKW-Tagung)

Die Entwicklung dieses in Modulen konzipierte und aufgebaute Empfänger erforderte, die Verstärker sowie diverse Filter neu zu entwickelt. Dabei wurde alle Register der Schaltungssimulation gezogen, wobei nur kostenlos erhältliche Software zum Einsatz kam. a) Man weiß nun um die Möglichkeiten und Grenzen der Schaltungssimulation bei so hohen Frequenzen. b) Man kennt jetzt die Eigenschaften der eingesetzten Bauteile und Platinenwerkstoffe, die man sich trickreich beschaffen musste. c) Jetzt weiß man, wer hochwertige, verlustarme, durchkontaktierte Leiterplatten für diese Frequenzen äußerst günstig fertigt. d) Die Beschaffung passender Gehäuse oder Bauteile führte zu vielen Tüfteleien auf der Zielgeraden, wenn man das Optimum herauskitzeln möchte. Kurz zusammengefasst: hinterher ist man nicht mehr derselbe HF-Mensch wie zu Beginn.

Von Gunthard Kraus (DG8GB)