Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and Radio 2019 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and Radio 2019

ENAMS, Das flächendeckende Beobachtungs- und Messnetz des DARC

13:30 Uhr – 14:15 Uhr, Hörsaal 4 OG (UKW-Tagung)

Das ENAMS= Electrical Area Noise Monitoring System dient zur Langzeit-Beobachtung des Störpegels (man-made und natürlich) im Frequenzbereich von 100kHz bis 30 MHz. Es besteht aus 50 Empfängern auf Basis Red Pitaya SDR, kalibrierten aktiven Vertikalantennen mit bekanntem Wandlungsmaß zur Ermittlung der absoluten Rauschpegel gemäß ITU-R P.372-13, sowie einer zentralen redundanten Datenbank, die die Empfangsstationen nach den Kategorien "ländlich, Wohngebiet, städtisch und Industrie / Wohn-Mischgebiet" aufteilt. Die Messungen erfolgen alle 10 Minuten und werden offline nach verschiedenen Kriterien ausgewertet. Das System überwacht sich selbstkalibrierend permanent. Die Einsatzdauer ist für mindestens 5 Jahre geplant, um die langzeitige Entwicklung des allgemeinen Störpegels zu erfassen.

Von Klaus H. Eichel DL6SES (EMV Referent des DARC e.V.) und Jörg Logemann DL2NI (EMV-Referent Distrikt P)