Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 6 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 6

Game Over für UKW?
Wie man mit kleinen Mitteln alte Technik neu nutzen kann.
Vortrag

15:00 Uhr – 15:25 Uhr, Vortragsraum

WLAN-Internetradios sind sehr teuer. Und in den meisten Haushalten sind mehrere UKW-Radios vorhanden. Warum also diese nicht in Verbindung mit einem Raspberry Pi wiederbeleben, und die eigene Lieblingsmusik im Radio genießen. Dank eines selbstentwickelten Webinterfaces ist auch die Steuerung für Laien problemlos möglich.

Ich liebe Rockmusik bzw Metal, leider ist das Angebot an Radiosendern, die diese Musik senden, im Saarland sehr begrenzt, bzw. nicht vorhanden. Also bleibt nur Internetradio. Aber für jeden Raum in dem kein PC steht ein WLAN-Internetradio zu kaufen kam für mich nicht in Frage, zumal ja einige UKW Radios vorhanden sind. Also wurde das Projekt FM-Berry mal genauer unter die Lupe genommen. Das hat auch sehr schnell zum Erfolg geführt, ich war glücklich über meine UKW Radios Musik hören zu können die mir auch gefällt. Doch meine Mitbewohnerin konnte ich mit meinem Gehacke in der SSH-Konsole nicht beeindrucken. So kam es dass ich, um ihr das Nutzen der Technik zu vereinfachen, ein Webinterface erstellt habe um Sender auszuwählen, hinzuzufügen und die Lautstärke einzustellen. Dieses Interface werde ich noch erweitern um die Frequenz mit der gesendet wird einstellen zu können.

Von Daniel Rodriguez Lafuente