Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 3 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 3

Mit KiCAD vom Steckbrett zur Platine

15:00 Uhr – 15:20 Uhr, Kapelle (Projekte)

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Vorgehensweise, eigene Steckbrett-Schaltungen in (professionelle) Platinen zu überführen. Hierzu wird das Tool KiCAD vorgestellt, sowie Hinweise und Tipps gegeben, was dabei beachtet werden muss. Der Vortrag orientiert sich am Beispiel des bereits in PAM1 vorgestellten "Laddergame". Ausgehend von diesem Beispiel wird gezeigt, wie daraus in KiCAD ein "Schematic" (Schaltplan) erstellt wird. Dieses wird dann (ebenfalls in KiCAD) in ein "Board" (Platinenlayout) überführt. Abschließend wird gezeigt, wie das "Board" in das Gerber-Format exportiert wird, das dazu geeignet ist die Platinen auch industriell fertigen zu lassen.

Von Guido Schmitz (Pi and More)