Von Amateuren, Profis und GPIOs
12:00 Uhr – 12:25 Uhr, Audimax (Vorträge)
An den "General Purpose Input Outputs", den GPIOs, lassen sich mit wenig Aufwand LEDs, Taster, Schalter, Sensoren und Motoren an den Raspberry Pi anschließen. Den softwaretechnischen Zugriff haben Bastler, Maker und Kernel-Entwickler so vereinfacht, dass auch ohne Informatik-Studium Temperaturwerte eingelesen, LEDs und Motoren angeschaltet werden können. Doch der Zugriff erfolgt bis heute meist über ein veraltetes und längst abgekündigtes Interface. Dabei ermöglicht das Kernel-Subsystem Gpiolib und die darauf aufbauende Userland-Bibliothek Libgpiod einen modernen und sicheren Zugriff.
Von Juergen Quade