Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 10 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 10

Bioreaktor-Temperatur steuern
ein Bioinformatik-Lehrgang
Projektausstellung

Den ganzen Tag über in Kapelle (Projekte)

Der gemeinnützige Verein KölnPUB betreibt ein Schülerlabor zu Themen der Molekularbiologie (PCR, genetischer Fingerabdruck, ..) und der Bioinformatik.

Zum Bereich Bioinformatik stelle ich dir eingesetzte Hardware und Software eines unserer "summer-school" Kurse vor.

Schüler lernen hier in einem dreitägigen Kurs mit dem Pi die Betriebstemperatur eines Bioreaktors zu steuern.

Abschnitt 1 des Kurses: Der Aufbau und die Einrichtung

  • Pi vorbereiten (OS und Tools)
  • Temperatursensor betreiben
  • Autoren einrichten (Relais)

Abschnitt 2 des Kurses: Programmierung und Betrieb

  • Konsolprogramm zur Anzeige der Temperatur und des Status
  • WEB Schnittstelle zur Betriebssteuerung
  • Leitstelle zur Steuerung mehrerer Reaktoren (Factory)

Von Gunter Pietzsch

Weitere Informationen: