Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and Radio 2022 zu erfahren.

Call for Contributions

Melde dich an, um deine Beiträge zu überprüfen.

Beiträge gesucht!

Wir suchen für Pi and Radio Personen und Gruppen, die ein Projekt oder Thema vorstellen möchten. Dies können eigene oder fremde Entwicklungen sein (z.B. Hard- und Softwareprojekte) oder auch allgemeine Themen (z.B. Erste Schritte mit dem Raspberry Pi, Programmierung, System-Interna, Hardware-Tutorials). Beiträge rund um den Raspberry Pi sind ebenso willkommen wie Beiträge zu (anderen) Embedded-Systemen und Microcontrollern. Ein Bezug zu Funk-Themen kann, muss aber nicht vorhanden sein! Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an Profis, daher freuen wir uns über ganz einfache, kleine Projekte ebenso wie über Workshops für Profis.

Beiträge einreichen

Hier können Beiträge für Pi and Radio und die UKW-Tagung eingereicht werden. Wenn du dir unsicher bei der Einordnung bist, wähle den Bereich der dir passender erscheint. Gegebenenfalls passen wir die Zuordnung in Absprache mit dir nachträglich an.

Beitragsformate

Bitte klicke auf die Formate unten, um weitere Informationen zu erhalten! Bei Fragen wende dich bitte an kontakt@cmd-ev.de.

Projektausstellungen

Möchtest du ein Projekt vor Ort ausstellen, schreib uns bitte eine kurze E-Mail an kontakt@cmd-ev.de.

Ablauf

Spätestens bis Ende Juli erhältst du von uns eine Nachricht per E-Mail, ob dein Beitrag angenommen wird. In dieser E-Mail bitten wir dich dann, noch einmal abschließend zu bestätigen, dass du den Beitrag bei der UKW-Tagung halten wirst.

Formate

Vortrag

45-minütiger Vortrag mit optionalem Beitrag im Tagungsband

Workshop

Ein Hands-on Workshop