Autonomer Fahrzeuge-Infrarot-Laser Tracking 'Autopilot'
— Eigene Trackinglösung für die HTC Vive
Project Exhibition
Whole day in Project Exhibition
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen "Autopilot" für das Roboterfahrzeug aus dem Erstsemesterprojekt der Hochschule Niederrhein.
Dazu wurde das Fahrzeug um einen optischen Positionssensor, basierend auf einem MIT Projekt, erweitert. Der Positionssensor ermöglicht den Empfang von Infrarotsignalen, die von Base Stations des HTC Vive Systems, einem Virtual Reality Setup, emittiert werden. Anhand der Informationen, die von dem Sensor erfasst werden, kann die Position des Fahrzeugs berechnet werden. Zudem kann das Fahrzeug Koordinaten in diesem konkreten Raum ansteuern. Hierzu wurde das Fahrzeug mit einem ESP32 (DevKitC v1) ausgestattet und kann somit über WLAN angesprochen werden. Der ESP32, welcher den Großteil der Berechnungen durchführt, wurde über die Arduino IDE programmiert.
More information:
- Das Autonome Fahrzeug (Download)