Einstieg Raspberry Pi Pico und Piper Make
— Microcontrollerprogrammierung für Einsteiger
Talk
16:30h – 16:55h, Rev.Pi Hub (HS3)
Mit dem Raspberry Pi Pico bringt die Raspberry Pi Stiftung erstmals einen Microcontroller auf den Markt, Microcontroller haben kein eigenes Betriebssystem, sind also im Gegensatz zu den bisherigen Raspberry Pi Modellen keine wirklichen "Computer".
Microcontroller werden zur Automatisierung und Steuerung elektronischer Schaltungen in der Industrie, wie auch in der Maker-Szene verwendet. Klassisch werden sie in C, Micropython oder direkt in Maschinencode programmiert.
Der Raspberry Pi Pico bietet mit Piper Make eine grafische Programmierumgebung mit der die Programmierung des Microcontrollers, wie auch die Steuerung angeschlossener elektronischer Bauteile einsteigergerecht erfolgen kann, ohne eine einzige Zeile Programmcode selber zu schreiben. In dem Vortrag zeige ich interessierten Einsteigern - auch ganz ohne Programmierkenntnisse - wie sie mit dem Raspberry Pi Pico interessante elektronische Schaltungen aufbauen und steuern können.