This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 12.

« Back to schedule for Pi and More 12

Empfang von Flugzeugpositionen mit einem Raspberry Pi und DVB-T-Stick (ADS-B-Empfänger)

13:30h – 13:55h, HZ203

Der Vortrag zeigt den Aufbau eines ADS-B-Empfängers (Automatic Dependent Surveillance - Broadcast) mit einem Raspberry Pi und einem DVB-T-Stick sowie der dazugehörigen Antenne. Mit diesem Empfänger können Position und andere Flugdaten, wie Flugnummer, Flugzeugtyp, Zeitstempel, Geschwindigkeit, Flughöhe und geplante Flugrichtung in der Umgebung selbst empfangen und grafisch dargestellt werden. Es wird gezeigt, wie diese Daten an Dienste wie z. B. Flightradar24, Flightaware oder Planefinder weitergeleitet werden können und wie man im Gegenzug dafür in den Genuss derer Premiumleistungen kommen kann.

Der Beitrag richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die einen eigenen ADS-B Empfänger aufbauen und betreiben wollen und an den örtlichen Luftraumbewegungen interessiert sind.

By Paul Briesch