Propellern mit dem Raspberry Pi
— Multi-Core Erweiterung für Probleme der Echtzeit und Spaß
Talk
16:30h – 16:55h, Hörsaal 13 (Talks)
Als Linux-Rechner ist der PI nicht für harte Echtzeitanwendungen geeignet. Zur Anbindung an die Arduino-Welt existieren viele Lösungen. Eine Parallel-Welt gibt es in Form des Propeller Microcontrollers der Firma Parallax. Der Propeller ist ein 8-Core 32-Bit Controller, der in einer besonderen Klasse spielt: Parallelprocessing ist in den Genen verankert. In Kombination mit dem RaspberryPi hat man eine sehr kompakte Entwicklungs- und Anwendungsumgebung für die täglichen Anforderungen des ambitionierten Bastlers. Der Propeller hat in den USA eine weite Verbreitung in den Schulen und Colleges, da ausführliche Lehr- und Lernunterlagen (in Englisch) existieren, die den Einstieg in verschiedenen Ebenen erlauben. In der Fan-Gemeinde finden sich alle Alters- und Leistungsklassen, die Hilfe bei Anfängerproblemen geben, aber auch Compiler und Entwicklungsumgebungen von Grund auf entwickeln. Und weltweit einzigartig: die nächste Generation des Propellers wird mit Unterstützung einer Community im Prinzip von einer Person entwickelt, deren Name Programm ist: Chip Gracy. Vorgestellt wird aber das, was heute schon existent ist in Form der Entwicklungsumgebung, der Adapter-Hardware und der sonstigen Elemente, erläutert an Beispielen.
By Rainer Nase