FishCam
— ... unter Wasser sieht man's nicht
Talk
14:50h – 15:10h, Hörsaal 13 (Talks)
Ein Raspberry Pi mit Kamera-Modul wird in ein wasserdichtes Gehäuse geschlossen und im Wasser versenkt. Über ein USB-Kabel ist er mit einer Überwasser-Einheit verbunden, die einen Live-Videostream per WLAN zur Verfügung stellt, der mit einem beliebigen WLAN-fähige Gerät angesehen werden kann.
Projekt-Schwerpunkte:
- Kostengünstiger Eigenbau eines Unterwassergehäuses aus Acryl-Glas
- Möglichkeiten des Video-Streamings
- Eignung als Schulprojekt
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz der FishCam im Rahmen eines Schulprojekts, um insbesondere Mädchen die Gelegenheit zu geben, Berührungsängste mit Technik abzubauen.
By Mag Hoehme