WomoLIN, MQTT, IP V6 und single Wire Ethernet als Open Source Ökosystem
13:00h – 13:55h, HS2
Die Welt der Caravans und Wohnmobile ist nach wie vor im letzten Jahrhundert stehen geblieben, veraltete Protokolle, Bedienkonzepte, Ansätze der Automatisierung sind proprietäre Lösungen die nie ein ganzheitliche Sicht auf Hard und Software haben.
Das WomoLIN Projekt, vorgestellt auf dem Easterhegg in Wien und auf dem DiVoc hat ja den Ansatz gemacht, dieses zu ändern. Mittlerweile ist ja einiges an Zeit vergangen, in dieser Zeit wurde mit großem Erfolg Protokolle einiger Hersteller und auch der unter NDA stehende CI-Bus, reverse Engineert. Eine mittlerweile sehr aktive Community rund um das Projekt hat diese auf den ESp32 als auf den Raspberry PI portiert. Die Einbindung erfolgt aller Komponenten werden in den zentralen Core, der als MQTT Brocker fungiert, weitere Module, wie z.B. der zentrale Elektroblock, Tank und Gasflaschen Sensor, Dimmermodul, als auch der zentrale Touchdisplay werden über 100 mbit Single Wire Ethernet vernetzt. Über IP V6 Broadcast melden sich die Komponenten am MQTT Brocker an. Im Vortrag eine kurze Übersicht über die reverse engineerten Protokolle, die Knackpunte der Single Wire Ethernet Entwicklung und den aktuellen Stand der Hard und Software.
By RFguy (WomoLIN)