Machine Learning
— Ein Neuronales Netz auf dem Raspberry Pi 3
Talk
10:00h – 10:55h, Hörsaal 11/12 (Talks)
Vorstellung der einfachen KIs "Deep Pong" und "Deep Space", deren Aufgabe darin besteht, einen menschlichen Spieler in zwei verschiedenen Computerspielen Spiel zu fordern oder zu simulieren. Di beiden KIs bestehen aus jeweils einem künstlichen neuronalen Netz.
"Deep Pong" tritt gegen den menschlichen Mitspieler in einer Adaption des Computerspiels "Pong" für den Raspberry Pi 3 an, während "Deep Space" ein Shoot 'em up auf spielt.
Der Beitrag veranschaulicht auf vereinfachte Weise die Theorie hinter neuronalen Netzen und befasst sich auch mit dem verwendeten Lernalgorithmus (Delta-Regel). Zuletzt wird die praktische Umsetzung vorgestellt - von der Problemstellung über die theoretische Lösung bis hin zur praktischen. Der Aufbau des Experiments orientiert sich in seiner Aufgabenstellung dabei an der DeepMind-KI "AlphaStar", die bei dem Spiel Starcraft II zum Einsatz kam und menschliche Spieler schlug. Die verwendete Hardware besteht aus einem Raspberry Pi 3 und einem USB-Gamepad.
Der Beitrag richtet sich an interessierte fortgeschrittene Pi-User, Lehrer und Studenten, die gerne mal etwas anderes mit dem Pi tun möchten.
More information:
- Machine Learning V2 (Download)