Arduino-Roboter programmieren mit Scratch/mblock
10:00h – 11:50h, Workshop Room 2
In diesem Workshop lernst Du das Programmieren mit mblock, einer frei verfügbaren grafischen Software für die bekannten Arduino-Boards. Du musst Dir keine Befehle merken und eintippen, sondern setzt Dein Programm aus grafischen Blöcken zusammen. Trotzdem lernst Du Methoden und Strukturen, wie sie auch bei „echten“ Programmiersprachen eingesetzt werden. Im Kurs programmierst Du einen Roboter (mbot) , der einer Linie folgen und Hindernisse erkennen kann.
Der Workshop richtet sich an Anfänger ab 9 Jahre. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Du solltest jedoch einen Windows-Rechner mit Tastatur und Touchpad bedienen können.
Wir arbeiten in 2er-Teams. Bitte bringe einen USB-Stick mit, wenn du die Programme mit nach Hause nehmen möchtest.
Dieser Workshop wird vom Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt Landkreis Böblingen angeboten.
By Gerhard Bäurle (Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt), Anja Engst and Lukas Bäurle