This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 10½.

« Back to schedule for Pi and More 10½

Reverse Engineering IoT Kameras

11:00h – 11:55h, Lecture Hall V38.04

Der Import günstiger Hardware aus Asien ist einfacher als je zuvor. Webshops bieten ein breites Sortiment an Internet of Things (IoT) Gadgets an, etwa Leuchten, Staubsauger, oder Kameras. Obwohl diese Geräte oft auf Open Source Technologien wie beispielsweise Linux und Busybox aufbauen, ist die eigentliche Anwendungssoftware oftmals proprietär und an herstellerspezifische Apps und Cloud-Dienste gebunden.

Dieser Vortrag gibt eine Einführung in das Reverse Engineering von IoT-Geräten am Beispiel der Guudgo GD-SC03 Kamera. Dabei werden grundlegende Methoden wie Netzwerkanalyse, Erlangen einer root-Shell, Extrahieren von Daten, Knacken von Passwörtern und Analyse von Softwarekomponenten vorgestellt. Basierend auf den erlangten Erkenntnissen wird eine Übersicht der Softwarearchitektur der Kamera aufgestellt. Schließlich werden eine Handvoll verschiedener Ansätze zum Modifizieren und Verbessern der Software vorgestellt. Diese reichen vom Konfigurieren einer simplen Firewall bis hin zum vollständigen Austausch des installierten Systems und decken somit ein sehr breites Spektrum an Komplexität und Aufwand ab.

By Philip Huppert

More information: