This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 10½.

« Back to schedule for Pi and More 10½

Raspberry Pi im NWT Unterricht des Immanuel Kant Gymnasiums
Scratch, Raspberry Pi, Physical Computing, Computerspiel
Talk

11:30h – 12:25h, Lecture Hall V38.01

Seit einigen Jahren ist Physical Computing ein Bestandteil des NWT-Unterrichtes am Immanuel Kant Gymnasium Leinfelden-Echterdingen. Aus einem Arbeitskreis 'Physical Computing mit Raspberry Pi' entstand ein fester Unterrichtsbaustein, der für den NWT-Zug in der siebten Klasse für ein Halbjahr angeboten wird. Die Schüler lernen den Umgang mit Raspberry Pi und die Grundlagen des Programmierens mit Scratch, benutzen Sensoren und Aktoren wie Taster, Temperatursensoren, LED oder Servomotoren und entwickeln als Projektarbeit dann ein eigenes Computerspiel mit selbstgebautem Spielecontroller. Plattform ist Raspberry Pi und das Programmieren erfolgt in Scratch 1.4.

Der Vortrag wird zwei Teile enthalten

  • NWT Unterricht aus Sicht eines Lehrers der Schule
  • Technische Aspekte aus der Sicht eines IT Professional

Das Immanuel Kant Gymansium in Leinfelden-Echterdingen bietet einen NWT-Kurs an und wurde als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.

By Gerhard Hepp and Henrik Vogel

More information: