Rainer Wieland
Karl Kübel Schule Bensheim
@RainerWieland
Ich bin Lehrkraft an der Karl Kübel Schule in Bensheim. <br>Dort unterrichte ich in der Teilzeitberufsschule Schüler in den IT-Klassen in dem Lernfeld "Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssysteme" und den Leistungskurs Datenverarbeitung-Technik (Informatik) im Beruflichen Gymnasium.<br>Weiter biete ich den Kurs PhysicalComputing als Wahlpflichkurs an. Dort experimentieren, entwickeln und bauen wir Dinge, die niemand wirklich braucht aber jeder sich freut, wenn Sie funktionieren. Zum Beispiel unsere Kugelmatik
Beiträge bei Pi and Radio 2022 (UKW-Tagung Weinheim)
- Workshop zu Projekt Wetterstation (Workshop)
- Projekt Wetterstation -FSK empfangen und als LoRa(WAN) versenden- (Vortrag)
- Dem Pi@Home ein echtes Zertifikat verpassen und mit 2FA auf den Webserver zu Hause zugreifen. (Vortrag)
Beiträge bei Pi and Radio 2021 (Online)
- Open-source LoRaWAN® ChirpStack (Online-Vortrag - Pi and Radio)
Beiträge bei Pi and More 12¼ (Online)
- Unpack the Ballon (Online-Vortrag)
Beiträge bei Pi and More 12½ (Universität Stuttgart)
- Eigener TTN-Mapper für LoRaWAN Einrichten und Betreiben (Vortrag)
- LoRa-Community (Projektausstellung)
Beiträge bei Pi and More 12 (Universität Trier)
- Niedrig-Energie-Weitverkehrsnetz mit LoRaWAN (Projektausstellung)
Beiträge bei Pi and More 11½ (Hochschule Niederrhein)
Beiträge bei Pi and More 11 (Universität Trier)
- LoRaWAN: WiFi für das Internet der Dinge (Vortrag)
Beiträge bei Pi and More 10 (Universität Trier)
- IoT-PushButton (Vortrag)