Das Programm ist da! 12. Januar 2015
10 Vorträge und 2 Workshops stehen auf dem Programm für den 24. Januar:
Einen ganz praktischen Einstieg finden Anfänger am Vormittag im Grundlagen-Workshop zum Raspberry Pi, während Profis sich Regulären Ausdrücken und der Vernetzung im Internet of Things widmen. Nach dem Mittagessen geht es dann weiter mit Steuerung und Fernsteuerung im weitesten Sinne: Ein echtes Kraftwerk, was mit dem Pi kontrolliert wird, ein Pi der selbst zum Radiosender wird und ein ferngesteuerter Roboter mit Spezialantrieb. Außerdem schauen wir uns an, was passiert, wenn Hacker die Kontrolle im Internet of Things übernehmen. Später geht es um (künstliche) Intelligenz und wie man einen Arduino mit dem menschlichen Gehirn verbindet. Parallel dazu lädt der Elektronik-Bastel-Workshop Elektronik- und Programmierneulinge zum Experimentieren mit Leuchtdioden, Tastern und Raspberry Pis ein.
Hier geht's zum Programm und zur Besucheranmeldung.