Ulrich Bogun
@xojodeutsch

Ich bin der Entwickler-Evangelist für Xojo, Inc. für den deutschsprachigen Raum. Mit dem Release der Version 2015r3 ist der Raspberry Pi (2 Model B) als Zielplattform zu Xojo hinzugefügt worden, womit nun Desktop-, Kommandozeilen- und Web-Apps ebenso wie bisher für Windows, OS X, Linux und iOS entwickelt werden können. Weitergehende Informationen unter https://twitter.com/xojodeutsch, http://xojo.com/resources/ sowie unter meinem privaten Xojo-Blog.

Bei Youtube findet sich ein Video-Tutorial zum Code-Sharing und Entwickeln von Raspberry Pi-Anwendungen mit Xojo, das ungefähr dem Vortrag entspricht.
Der Sourcecode zum Beispielprojekt, der Nutzung der OpenWeatherMap.org-API, liegt als Repository bei Github.


Contributions at Pi and More 9 (Universität Trier)
Contributions at Pi and More 8 (Hochschule Trier)